Nach der Entscheidung für den Austritt Großbritanniens aus der EU steigt der Goldpreis rapide an. Bereits im Vorfeld des Brexit war ein starker Anstieg des Goldpreises zu beobachten. Das Referendum zeigt, dass Gold als Krisenwährung weiterhin sehr gefragt ist.
Als sich abzeichnete, dass die Brexit-Befürworter das Referendum über den Austritt Großbritanniens aus der EU für sich entscheiden konnten, begannen weltweite Börsenturbulenzen. Der deutsche Leitindex DAX brach zum Handelsstart um rund 10 Prozent ein. Die wirtschaftlichen Folgen für Großbritannien und Europa sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen.
In wirtschaftlich so unsicheren Zeiten wie diesen, investieren viele Anleger ihr Geld in Gold, welches nach wie vor als einer der wichtigsten Krisenwährungen gilt. Heute früh erreichte der Goldpreis mit 1.355,50 US-Dollar pro Feinunze einen zwischenzeitlichen Rekordwert. Eine Feinunze Gold kostete seit 34 Monaten nicht mehr so viel.
Yelp liefert im zweiten Quartal 2025 nicht nur Rekordzahlen, sondern auch einen Blick in die…
Vermutlich hast du auf jeder anderen Finanzwebseite gelesen, dass OpenAI bislang keinen Börsengang (IPO) durchgeführt…
Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Aktien und schaue mich deshalb auf…
Immer mal wieder, wenn ich mich mit Aktien & Geldanlage beschäftige, stoße ich auf den…
??Pro Monat versuche ich inzwischen mindestens ein Buch zu lesen und so habe ich mir…
Wenn ich jeden Monat 100 Euro zum Anlegen zur Verfügung hätte, wie würde ich diese…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr dazu