Categories: Finanzblog Internet

Adsense Basic(s) (Teil I)

Basierend auf einer interessanten statistische Erhebung von Robert Basic zu den Einnahmen von Weblogs, möchte der Finanzweblog dem in nichts nachstehen und bereitet jetzt und in den nächsten Tagen dazu auch ein paar Daten graphisch und analytisch auf. (Hier die Originaldaten.)

Auf die Schnelle gibt es ersteinmal ein-zwei Grafiken, die für mich die offensichtlichsten und einleuchtensten waren.

Einnahmen des Fachblogs in US-Dollar und Alter des Fachblogs in Monaten:

Wie zu erwarten, sind die Einnahmen um so höher, desto Älter der Blog ist. Alles andere würde auch stark überraschen, da es vor allem Besuchern bedarf um (mehr) Einnahmen zu generieren. So ergeben sich jedoch auch mit zunehmendem Alter weitere Einnahmequellen, wie Sponsoring, Textlinkvermietung(Linklift und ähnliche) oder Affili-Dienste, bei dem es in 99% der Fälle sowieso einer größeren Besuchermenge bedarf bzw. einer gewissen Webseitenstärke (Pagerank, Backlinks oder einfach mehr Seiten im Googleindex).

Als nächstes noch eine kurze Unterteilung in PI (Page Impressionen/Seitenansichten) – Klassen:

0 – 50000 PIs (grün)

50000 – 100000 PIs (grau)

100000 – 150000 PIs (orange)

>200000 PIs (blau)

Bildet man über die einzelnen Klassen nun die Mittelwerte ergibt sich folgendes Bild:

0 – 50000 PIs ca. 13 US-Dollar
50000 – 100000 PIs ca. 170 US-Dollar
100000 – 150000 PIs ca. 865 US-Dollar
>200000 PIs ca. 5866 US-Dollar

Man darf sich allerdings nicht zu sehr von den (hohen) Zahlen blenden lassen, da diese Klasse( >200000 PIs ca. 5866 US-Dollar) nur aus zwei Werten besteht und das statistisch nicht sauber ist.(Beim nächsten Teil wird versucht solche extreme Schwankungen herauszurechnen.)
Kurzes Fazit: Bloggen in Deutschland kann sich bezahlt machen, es fragt sich nur ab wann und ab welchem Bekanntheitsgrad? Leben kann man davon jedoch sicherlich nicht, sondern eher sein Hobby ein wenig refinanzieren.(Hostingkosten, Internet/DSL-Gebühren und ähnliches)
Hier noch zum Vergleich ein englisches Blog: John Chow
Maximilian

Vier Jahre BWL-Studium, fast 20 Jahre Börsenerfahrung und schon immer ein großes Interesse am Wirtschaftsleben lassen Max die ein oder andere Sichtweise & News zu aktuellen Wirtschaftsthemen verfassen.

Recent Posts

  • News

Yelp Aktie: Rekordumsatz, stabile Margen und KI als Wachstumstreiber

Yelp liefert im zweiten Quartal 2025 nicht nur Rekordzahlen, sondern auch einen Blick in die…

20 Stunden ago
  • Aktien
  • Geldanlage
  • News
  • Technologie

OpenAI Aktien kaufen? Wie geht das?

Vermutlich hast du auf jeder anderen Finanzwebseite gelesen, dass OpenAI bislang keinen Börsengang (IPO) durchgeführt…

8 Monaten ago
  • Aktien
  • News

Indische Aktien: ReNew Energy Gobal

Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Aktien und schaue mich deshalb auf…

1 Jahr ago
  • Geldanlage
  • News

Wertanlage: Was sind historische Aktien?

Immer mal wieder, wenn ich mich mit Aktien & Geldanlage beschäftige, stoße ich auf den…

2 Jahren ago
  • News

Rezension: Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung

??Pro Monat versuche ich inzwischen mindestens ein Buch zu lesen und so habe ich mir…

3 Jahren ago
  • News

Wie investiere ich 100 Euro pro Monat?

Wenn ich jeden Monat 100 Euro zum Anlegen zur Verfügung hätte, wie würde ich diese…

2 Wochen ago

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Mehr dazu