Einer Studie des Deutschen Aktieninstitutes zu Folge nimmt die Zahl der direkten Aktieninvestments im ersten Halbjahr 2007 zu:
Es ist schon ein wenig verwunderlich bei aktueller Marktlage, aber ähnliche Trends wurden bereits vor dem letzten großen (Aktien-)Boom festgestellt. Private Anleger merken mehr und mehr, dass immer größere Gewinne am Aktienmarkt realisiert werden innerhalb der letzten Jahre und versuchen sich entsprechend zu platzieren, während große Investoren schon wieder erstes Geld abziehen bzw umschichten.
Fragt sich nur, ob die derzeitigen Probleme am Aktienmarkt dem entgegenwirken können und es nicht zu einer weiteren überzogenen Aktienblase kommt.
Erste Stop-Loss greifen so nicht nur in den eigenen Depots. Nachdem sich der Markt am Freitag ein wenig stabilisieren konnte, wird sich diese Woche wohl zeigen, in welche Richtung es die nächsten Monate gehen könnte.
Yelp liefert im zweiten Quartal 2025 nicht nur Rekordzahlen, sondern auch einen Blick in die…
Vermutlich hast du auf jeder anderen Finanzwebseite gelesen, dass OpenAI bislang keinen Börsengang (IPO) durchgeführt…
Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Aktien und schaue mich deshalb auf…
Immer mal wieder, wenn ich mich mit Aktien & Geldanlage beschäftige, stoße ich auf den…
??Pro Monat versuche ich inzwischen mindestens ein Buch zu lesen und so habe ich mir…
Wenn ich jeden Monat 100 Euro zum Anlegen zur Verfügung hätte, wie würde ich diese…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr dazu