Die Deutschen nehmen die staatlichen Zuschüsse bei der privaten Altersvorsorge immer weniger in Anspruch. Es werden nicht nur immer weniger neue Riester-Verträge abgeschlossen, sondern auch immer mehr Verträge ruhen gelassen. Die Zahl der Verträge, in die keine Beiträge und dadurch auch keine staatlichen Zuschüsse eingezahlt werden, stieg in diesem Quartal auf 19,5 Prozent.
Schuld an dem Rückgang sind laut der Versicherungswirtschaft, die von den Zahlen nicht überrascht ist, die anhaltende Finanzmarktkrise und ein Wandel in den Prioritäten der Deutschen. Viele Verbraucher verzichten auf eine private Altersvorsorge und zahlen stattdessen lieber einen Baukredit ab oder stecken das Geld in die eigene Ausbildung oder die der Kinder. Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, erklärt sich insbesondere den Anstieg der ruhenden Verträge damit, dass das leben „einfach nicht so planmäßig“ ablaufe, da „der Normalfall ist, dass in fünf bis zehn Jahren irgendetwas dazwischenkommt und der Vertrag angepasst oder aufgelöst wird“.
Nicht nur die Riester-Rente verzeichnet einen Rückgang. Das Minus bei Versicherungspolicen beläuft sich im Vergleich zu Ende 2012 auf 31.000, bei den staatlich geförderten Fondssparplänen sogar auf 36.000 Verträge. Aber nicht alle Riester-Verträge verzeichnen einen Rückgang. Immerhin die Anzahl der Wohn-Riester-Verträge für Immobiliensparer und die der Banksparpläne entwickelt sich positiv, sie stieg insgesamt um 40.000 an.
Yelp liefert im zweiten Quartal 2025 nicht nur Rekordzahlen, sondern auch einen Blick in die…
Vermutlich hast du auf jeder anderen Finanzwebseite gelesen, dass OpenAI bislang keinen Börsengang (IPO) durchgeführt…
Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Aktien und schaue mich deshalb auf…
Immer mal wieder, wenn ich mich mit Aktien & Geldanlage beschäftige, stoße ich auf den…
??Pro Monat versuche ich inzwischen mindestens ein Buch zu lesen und so habe ich mir…
Wenn ich jeden Monat 100 Euro zum Anlegen zur Verfügung hätte, wie würde ich diese…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr dazu