Die Top 10 der wertvollsten Marken ist mit Unternehmen wie Apple (Platz 1), Google (Platz 2), IBM (Platz 3) und Microsoft (Platz 7) sehr technologiebetont und zeichnet damit einen allgemeinen Trend. Das Internet unsere Computer, Smartphones usw. bestimmen mehr und mehr unser Leben. Dies spiegelt auch der aktuellen Markenindex wieder.
Top 10 der wertvollsten Marken 2013:
Die meisten Plätze gut machen konnte das Modelabel Zara, Samsung und Gucci. Zu den größten Verlierern in der Top 100 gehören Docomo, HP und Movistar. Um überhaupt in der Top 100 mitspielen zu können benötigt man einen Brandwert von mindestens 8,790 Milliarden US-Dollar, wie ihn Volkswagen auf Platz 100 besitzt. Für die Top 10 sollte das Unternehmen hingegen schon mindestens 55 Milliarden US-Dollar an Wert mitbringen.
Wertvollsten deutschen Marken
Bei den wertvollsten deutschen Marken spielt SAP an forderster Front mit und steigt um 3 Plätze auf den 19. Platz mit einem Markenwert von über 34 Milliarden US-Dollar. Dem folgen in der Top 100 BWM (Platz 24), die Deutsche Telekom (27), Mercedes (43), Siemens (72), DHL (98), Aldi (99) und VW (100). Selbst alle deutschen Marken zusammengenommen in der Top 100 würde nicht reichen, die Dominanz von Apple zu brechen, da man nur auf ca. 139 Milliarden US-Dollar kommt und die Marke Apple auf über 185 Milliarden US-Dollar taxiert wird.
Yelp liefert im zweiten Quartal 2025 nicht nur Rekordzahlen, sondern auch einen Blick in die…
Vermutlich hast du auf jeder anderen Finanzwebseite gelesen, dass OpenAI bislang keinen Börsengang (IPO) durchgeführt…
Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Aktien und schaue mich deshalb auf…
Immer mal wieder, wenn ich mich mit Aktien & Geldanlage beschäftige, stoße ich auf den…
??Pro Monat versuche ich inzwischen mindestens ein Buch zu lesen und so habe ich mir…
Wenn ich jeden Monat 100 Euro zum Anlegen zur Verfügung hätte, wie würde ich diese…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr dazu