Jedes Jahr bringt das Manager Magazin die Liste der reichsten Deutschen heraus – so auch für 2012. Wie so oft davor führen die Liste weiterhin die Einzelhandelsriesen von Aldi Süd, Aldi Nord und Lidl (Schwarz Gruppe) an bzw. deren Familien. Schaut man sich die Top 100 oder auch Top 500 der reichsten Deutschen einmal genauer an, wird auch schnell deutlich, dass man solche Summen entweder nur erben kann oder sich als Unternehmer erarbeitet.
Top 10 der reichsten Deutschen:
Interessant auf den hinteren Plätzen ist auch zu sehen, dass selbst Franz Beckenbauer in der Top 500 mitspielt und die Samwer Brüder (bisherige Exits) sich weiterhin steigern konnten und langsam die Top100 ins Visier nehmen. Außerdem gibt es der Statistiken zu Folge 115 Milliardäre bzw. Milliardärsfamilien in Deutschland. Noch mehr Zahlen und Daten zu den Reichen und Superreichen finden sich in der aktuellen Sonderausgabe vom Manager Magazin.
Yelp liefert im zweiten Quartal 2025 nicht nur Rekordzahlen, sondern auch einen Blick in die…
Vermutlich hast du auf jeder anderen Finanzwebseite gelesen, dass OpenAI bislang keinen Börsengang (IPO) durchgeführt…
Ich bin immer wieder auf der Suche nach spannenden Aktien und schaue mich deshalb auf…
Immer mal wieder, wenn ich mich mit Aktien & Geldanlage beschäftige, stoße ich auf den…
??Pro Monat versuche ich inzwischen mindestens ein Buch zu lesen und so habe ich mir…
Wenn ich jeden Monat 100 Euro zum Anlegen zur Verfügung hätte, wie würde ich diese…
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Mehr dazu