Nach dem Rücktritt von Gary Cohn, dem Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump, wächst die Angst vor Strafzöllen und Handelskriegen weiter. Das wirkt sich auch auf den Goldpreis aus, denn in wirtschaftlich unsicheren Zeiten legen viele Investoren ihr Geld in Gold an, was wiederum den Preis steigen lässt. Experten gehen davon […]
Die Verbraucherpreise sind in Deutschland im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent gestiegen, Kosten für Benzin und Energie stiegen um ganze 2,7 Prozent. Um die Strompreiserhöhungen zu bremsen, fordert der DIHK eine Absenkung der EEG-Umlage. Das würde vor allem Familien und dem Mittelstand entlasten.
Am ersten Handelstag nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump steigt der Goldpreis rasant an. Bereits bei Eröffnung der Börsen lag der Preis für eine Feinunze Gold bei 1.216,51 US-Dollar. Gold ist spätestens nach der Antrittsrede Trumps als Krisenwährung sehr gefragt. Der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für Turbulenzen an […]
Am heutigen Freitag sind die Ölpreise leicht gesunken. Der Markt erwartet mit Spannung das Ergebnis des wichtigen Treffens der OPEC am kommenden Mittwoch. Dort soll über die Aufteilung der vereinbarten Förderkürzungen beraten werden. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 48,59 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag entspricht das einer […]
Nach der Entscheidung für den Austritt Großbritanniens aus der EU steigt der Goldpreis rapide an. Bereits im Vorfeld des Brexit war ein starker Anstieg des Goldpreises zu beobachten. Das Referendum zeigt, dass Gold als Krisenwährung weiterhin sehr gefragt ist. Als sich abzeichnete, dass die Brexit-Befürworter das Referendum über den Austritt […]
In der heutigen Plusminus Sendung (16.03.2016) im Ersten geht es u.a. um das Thema der historisch niedrigen Zinsen und deren Folgen, vom klassischen Sparer in Deutschland bis hin zum Schuldner (z.B: Kreditnehmer für Hausbau, Autokauf oder ähnliches). Wer profitiert davon? Wer sind die wirklich Gewinner und wer die Verlierer der […]
Die Turbulenzen an den Börsen lassen den Goldpreis steigen. Wer sein Geld in Gold oder Aktien von Minenbetreibern investiert, rechnet sich aktuell hohe Gewinne oder zumindest Vermögensstabilität aus. Finanzexperten prognostizieren, dass der Aufwärtstrend beim Goldpreis noch lange nicht vorbei ist. Der Aktienmarkt ist seit Beginn der weltweiten Finanzkrise in einer […]
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) haben für 2016 neue Zusatzbeiträge festgelegt. Krankenversicherte, die 2016 einen höheren Zusatzbeitrag als 2015 bezahlen müssen, können sich auf ihr Sonderkündigungsrecht berufen und die Krankenkasse wechseln. In unserem Krankenkassenvergleich 2016 zeigen wir die Krankenkassen mit den besten Konditionen.
Immer wieder flattern einem die verschiedensten unerwünschten E-Mails ins Postfach. Neben den verschiedensten Produkten aus der Apotheke oder diverse Gewinnspielbenachrichtigungen und Jobangebote, inzwischen nicht minder auch die ein oder andere Aktienempfehlung. So kommen aktuell wieder einmal mehrere Spam-Wellen z.B. zu Flashzero Corp (FZRO) in die Inbox und preisen einen Kurssprung […]
Das aktuelle Zinstief ist eine große Belastung für deutsche Banken, wie ein Stresstest von BaFin und Bundesbank ergab. Bleiben die Niedrigzinsen bestehen, dürfte der Gewinn der Kreditinstitute bis 2019 um bis zu drei Vierteln einbrechen. Eine erneute Bankenrettung wird aber wohl nicht nötig sein.