Hallo Herr Bergmann, ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen für ein Interview im Finanzweblog und würde Sie bitten, sich den Bloglesern ersteinmal kurz vorzustellen. Hallo Herr Wenzel, sehr gerne nehme ich mir diese Zeit für Finanzweblog, und gerne stelle ich mich kurz vor. Denjenigen, die vor einigen […]
Speziell in der Finanzbranche ist es unabdinglich, sich ständig weiterzubilden, wenn man nur Dinge wie SWAPs, Quantfonds und vieles mehr bedenkt, die vor Jahren und Jahrzehnten kaum denkbar gewesen wären. Relativ neu auf dem Gebiet der Wirtschafts-/Finanzliteratur ist derzeit das Thema „Islamic Banking“. Das gleichnahmige Buch von Daniel K. Bergmann […]
Hier einmal eine kleine Übersicht zu aktuellen kostenlosen Realtimekursen:
Die zurückliegende Woche war eine sehr interessante und für viele sicher auch lehrreiche zugleich, aber was genau ist denn alles passiert bzw. warum überhaupt? Am Montag den 21. Januar donnerten die Aktienkurse an den Weltbörsen, dass es nur so knallte, egal ob Nikkei, DAX oder Euro Stoxx (in den USA […]
Einer Studie des Deutschen Aktieninstitutes zu Folge nimmt die Zahl der direkten Aktieninvestments im ersten Halbjahr 2007 zu:
In seinem Buch beschreibt William O’Neil (Herausgeber vom „Investors Business Daily“) in 5 verständlichen Schritten, wie man gezielt mit Hilfe der Aktienmärkte sein Vermögen mehren kann. Auf dem Cover wird dies bereits kurz beschrieben bzw. angedeutet:
Die erste Million mit 35 – das oder ähnliche Ziele haben sicherlich viele da draußen, es jedoch auch wirklich konkret anzugehen können wohl nur wenige behaupten. Einer von ihnen ist Volker, der in seinem Blog genau das versucht, die erste Million bis 35, in seinem Fall bis 2014, zu schaffen.
Basierend auf einer interessanten statistische Erhebung von Robert Basic zu den Einnahmen von Weblogs, möchte der Finanzweblog dem in nichts nachstehen und bereitet jetzt und in den nächsten Tagen dazu auch ein paar Daten graphisch und analytisch auf. (Hier die Originaldaten.) Auf die Schnelle gibt es ersteinmal ein-zwei Grafiken, die […]
Woran merkt man, dass man sich (mal wieder) in einer Dotcom-Blase befindet? Hier einmal ein paar (nicht immer ganz so ernst gemeinte) Möglichkeiten…
Die große Welle der Windkraftanlagen ebbt langsam ab, da ist auch schon die nächste Innovation im Anrollen: Biogasfonds. Aber was ist eigentlich eine Biogasanlage und wie profitiert ein Fonds davon?