Stromausfall würde Deutschland pro Stunde 600 Millionen Euro kosten

Aufgrund der Energiewende verschlechtert sich die Netzstabilität zusehends, wodurch die Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls wächst. Das Hamburger Weltwirtschafts-Institut (HWWI) hat nun errechnet, dass ein Blackout große volkswirtschaftliche Schäden anrichten würde. Eine Stunde ohne Strom würde einen Schaden von bis zu 592,7 Millionen Euro verursachen. Im regionalen Vergleich wäre besonders Berlin […]

US-Notenbank Fed könnte ab Oktober Ankäufe von Staatsanleihen drosseln

An den Börsen war der Jubel groß, als die US-Notenbank Fed in der vergangenen Woche verkündete, dass die lockere Geldpolitik zunächst fortgeführt wird. Durch den weiteren Aufkauf von Staatsanleihen schien weiterhin viel billiges Geld in die Märkte zu fließen. Jetzt kündigte der Präsident der Fed in St. Louis an, dass […]

Ökostrom-Umlage steigt 2014 um 20 Prozent

Es sind erneut schlechte Nachrichten für die Verbraucher, die sich ohnehin über stetig steigende Strompreise ärgern. Ein Motor der jährlichen Preissteigerungen ist die Ökostromumlage, die die Verbraucher laut dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum Ausbau von Ökostromanlagen zwecks Energiewende bezahlen müssen. Diese Umlage beträgt derzeit 5,3 Cent pro Kilowattstunde. Laut eines Berichts […]

Schöner Juli treibt Ökostrom-Umlage und Strompreise in die Höhe

Im Juli dieses Jahres wurde deutlich mehr Solarenergie produziert, als vorher prognostiziert wurde. Produzierte erneuerbare Energie wird den Produzenten zu einem garantierten Festpreis im Zuge der Ökostrom-Förderung abgenommen. Die Menge war nun allerdings so hoch, dass das Förderkonto im Juli ein Defizit von 1,75 Milliarden Euro aufwies. Die Prognose bezüglich […]

Zahl der Riester-Rentenverträge erstmals rückläufig

Im ersten Quartal 2013 ist die Zahl der staatlich geförderten Riester-Rentenverträge laut Angaben des Bundesarbeitsministeriums erstmals seit der Einführung der Riester-Rente im Jahr 2002 zurückgegangen. Derzeit verzeichnet das Ministerium 15,652 Millionen bestehende Verträge, was einen Rückgang von 27.000 Verträgen im Vergleich zum letzten Quartal 2012 bedeutet.

Steuererklärung machen – es wird Zeit

Es ist mal wieder soweit und das Jahr ist fast wieder rum – also das Jahr nach der letzten Steuererklärung. Auch in 2013 sind viele von uns wieder einmal nicht davon befreit, eine Steuererklärung zu machen für 2012. Am 31.05.2013 endet standesgemäß die Frist zur Abgabe der Steuererklärung was Privathaushalte […]

EU Flagge

Bankgeheimnis und Steuerflucht ade?

Länder der EU steuern bei passend zum EU-Gipfel weiter auf eine Abschaffung des Bankgeheimnisses zu. Steuerflucht soll damit innerhalb der EU weiter deutlich erschwert werden. Umsetzung vor 2015 nicht in Sicht.

Markenentwicklung Infografik

Die wertvollsten Marken 2013 – Technologie dominiert

Brandz veröffentlicht die aktuell wertvollsten Marken 2013. Technolgieunternehmen führen das Ranking nach wie vor an. Apple bleibt auf dem 1. Platz, Facebook verliert, Yahoo rutscht wieder in die Top 100. Größter Sprung gelingt dem Modeunternehmen Zara.

CoronaCoin als neue Kryptowährung

Selbständigkeit: Unternehmensgründungen gehen zurück

Aktuelle Zahlen des KFW Gründungsmonitors 2013 belegen, dass es derzeit schlecht um Unternehmensgründungen und das Thema Selbständigkeit steht und wir uns auf einem Niveau von vor 13 Jahren befinden. Work-Life-Balance wird immer wichtiger, die als Unternehmer gerade in den Gründungsjahren schlichtweg nicht vorhanden ist.

Die reichsten Deutschen 2012 – Top 500

Jedes Jahr bringt das Manager Magazin die Liste der reichsten Deutschen heraus – so auch für 2012. Wie so oft davor führen die Liste weiterhin die Einzelhandelsriesen von Aldi Süd, Aldi Nord und Lidl (Schwarz Gruppe) an bzw. deren Familien. Schaut man sich die Top 100 oder auch Top 500 […]