Apple siegt im Patentstreit gegen IPCom

Das Landgericht Mannheim hat den Rechtsstreit zwischen Apple und dem deutschen Patentverwerter IPCom vorläufig beendet. Gegenstand des Rechtsstreits war der Vorwurf, Apple würde ein von IPCom gehaltenes Patent im Mobilfunkbereich verletzen. Das nun gefällte Gerichtsurteil besagt, dass keine Rechteverletzung vorliegt und Apple somit den verlangten Schadenersatz von 1,57 Milliarden Euro […]

WhatsApp-Übernahme durch Facebook ist möglicherweise Wettbewerbsverzerrung

Die Nachricht, dass das Soziale Netzwerk Facebook den Nachrichtendienst WhatsApp für 19 Milliarden Dollar übernommen hat, hat viele Nutzer verunsichert und bei Datenschützern für Entsetzen gesorgt. Auch innerhalb des EU-Parlaments gibt es nun Gegenwind. Erste Abgeordnete verlangen, die EU-Kommission einzuschalten, um zu prüfen, ob Facebook durch die Übernahme eine marktbeherrschende […]

Rentenversicherung: Infos zu CosmosDirekt Rente Plus

CosmosDirekt bietet mit der Rente Plus eine private Rentenversicherung an, die im Wettbewerbsvergleich die höchste garantierte Rente bietet. Zudem geht der Kunde kein Risiko ein, da die Beiträge jederzeit online angepasst werden können und im Falle einer vorzeitigen Kündigung greift die Beitrag-zurück-Garantie.

Schiffscontainer

Containerfonds als lukrative Geldanlage

Kaum eine Art des weltweiten Warentransports ist so preiswert wie die mittels Containerschiff. Die Transportkosten betragen lediglich etwa ein Prozent des Warenwertes. Aufgrund der geringen Kosten und des großen Transportvolumens sind Container vor allem in wirtschaftlich aufstrebenden Regionen wie China sehr gefragt. Containerfonds stellen eine sehr beliebte Möglichkeit zur Geldanlage […]

10 Jahre Facebook: Rekordzahlen und Zukunftspläne

Das Social Network Facebook ging vor genau zehn Jahren online. Heute hat Facebook 1,23 Milliarden Nutzer, die jeden Monat auf das Netzwerk zugreifen, 757 Millionen davon täglich. Allein im vierten Quartal 2013 erwirtschaftete das Unternehmen von Mark Zuckerberg einen Gewinn von 532 Millionen Dollar und einen Umsatz von 2,59 Milliarden […]

Werbung beschert Google großes Plus bei Umsatz und Gewinn

Der Internetriese Google hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass dank des Werbegeschäfts im vergangenen Geschäftsquartal bei einem Umsatz von 16,9 Milliarden Dollar ein Gewinn von 3,4 Milliarden Dollar erwirtschaftet wurde. Nach Bekanntgabe der Zahlen erreichte der Wert von Google-Aktien einen neuen Höchststand.

Google kauft Spezialisten für künstliche Intelligenz

Googles Einkaufstour geht weiter. Nach der Übernahme des Roboterherstellers Boston Dynamics und des Rauchmelder-Produzenten Nest, hat der Internetriese mit Deepmind ein Unternehmen gekauft, welches sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Google soll ungefähr 400 Millionen Dollar für Deepmind gezahlt haben und richtet nun einen konzerninternen Ethikrat ein.

PC-Markt ist 2013 um 10 Prozent eingebrochen

Der Markt für klassische Computer ist im Jahr 2013 um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen. Laut der Marktforschungsunternehmen Gartner und IDC wurden weltweit etwa 314 – 316 Millionen Desktop-PCs und Notebooks verkauft. Das sind so wenig wie zuletzt 2009. Für beide Firmen liegt diese Entwicklung in dem Boom […]

Europäische Bankenaufsicht EBA warnt vor Bitcoin

Die europäische Bankenaufsicht EBA warnt offiziell vor Bitcoin und anderen digitalen Währungen. Der Handel mit digitalen Währungen unterliege keiner Regulierung und berge sehr hohe Risiken. Laut Angaben der EBA besteht ein hohes Risiko durch Hackerangriffe, die zum unwiederbringlichen Verlust der virtuellen Brieftasche führen. Auch die Unvorhersehbarkeit der Kursentwicklung sei ein […]

EEG-Umlage steigt 2015 auf 7 Cent

Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien wird für das Jahr 2014 6,24 Cent pro Kilowattstunde betragen. Laut einer aktuellen Prognose der Netzbetreiber wird der Strompreis im Jahr 2015 noch weiter steigen und zwar auf bis zu sieben Cent. Bereits im kommenden Jahr kommen durch die Umlage für einen Durchschnittshaushalt Extrakosten […]