News

91 Beiträge

Aktuelle News bewegen uns jeden Tag, So auch im Bereich Finanzen und Wirtschaft. Wer bringt ein neues Produkt heraus? Wer steht kurz vor der Insolvenz? Kann ich bei meinem Unternehmen mit Dividenden rechnen? Wie entwickeln sich die Quartalszahlen der unterschiedlichsten Unternehmen? Welches Unternehmen wird gekauft oder fusioniert?

WhatsApp-Übernahme durch Facebook ist möglicherweise Wettbewerbsverzerrung

Die Nachricht, dass das Soziale Netzwerk Facebook den Nachrichtendienst WhatsApp für 19 Milliarden Dollar übernommen hat, hat viele Nutzer verunsichert und bei Datenschützern für Entsetzen gesorgt. Auch innerhalb des EU-Parlaments gibt es nun Gegenwind. Erste Abgeordnete verlangen, die EU-Kommission einzuschalten, um zu prüfen, ob Facebook durch die Übernahme eine marktbeherrschende […]

10 Jahre Facebook: Rekordzahlen und Zukunftspläne

Das Social Network Facebook ging vor genau zehn Jahren online. Heute hat Facebook 1,23 Milliarden Nutzer, die jeden Monat auf das Netzwerk zugreifen, 757 Millionen davon täglich. Allein im vierten Quartal 2013 erwirtschaftete das Unternehmen von Mark Zuckerberg einen Gewinn von 532 Millionen Dollar und einen Umsatz von 2,59 Milliarden […]

Werbung beschert Google großes Plus bei Umsatz und Gewinn

Der Internetriese Google hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass dank des Werbegeschäfts im vergangenen Geschäftsquartal bei einem Umsatz von 16,9 Milliarden Dollar ein Gewinn von 3,4 Milliarden Dollar erwirtschaftet wurde. Nach Bekanntgabe der Zahlen erreichte der Wert von Google-Aktien einen neuen Höchststand.

Google kauft Spezialisten für künstliche Intelligenz

Googles Einkaufstour geht weiter. Nach der Übernahme des Roboterherstellers Boston Dynamics und des Rauchmelder-Produzenten Nest, hat der Internetriese mit Deepmind ein Unternehmen gekauft, welches sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Google soll ungefähr 400 Millionen Dollar für Deepmind gezahlt haben und richtet nun einen konzerninternen Ethikrat ein.

PC-Markt ist 2013 um 10 Prozent eingebrochen

Der Markt für klassische Computer ist im Jahr 2013 um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen. Laut der Marktforschungsunternehmen Gartner und IDC wurden weltweit etwa 314 – 316 Millionen Desktop-PCs und Notebooks verkauft. Das sind so wenig wie zuletzt 2009. Für beide Firmen liegt diese Entwicklung in dem Boom […]

Europäische Bankenaufsicht EBA warnt vor Bitcoin

Die europäische Bankenaufsicht EBA warnt offiziell vor Bitcoin und anderen digitalen Währungen. Der Handel mit digitalen Währungen unterliege keiner Regulierung und berge sehr hohe Risiken. Laut Angaben der EBA besteht ein hohes Risiko durch Hackerangriffe, die zum unwiederbringlichen Verlust der virtuellen Brieftasche führen. Auch die Unvorhersehbarkeit der Kursentwicklung sei ein […]

EEG-Umlage steigt 2015 auf 7 Cent

Die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien wird für das Jahr 2014 6,24 Cent pro Kilowattstunde betragen. Laut einer aktuellen Prognose der Netzbetreiber wird der Strompreis im Jahr 2015 noch weiter steigen und zwar auf bis zu sieben Cent. Bereits im kommenden Jahr kommen durch die Umlage für einen Durchschnittshaushalt Extrakosten […]

Stromausfall würde Deutschland pro Stunde 600 Millionen Euro kosten

Aufgrund der Energiewende verschlechtert sich die Netzstabilität zusehends, wodurch die Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls wächst. Das Hamburger Weltwirtschafts-Institut (HWWI) hat nun errechnet, dass ein Blackout große volkswirtschaftliche Schäden anrichten würde. Eine Stunde ohne Strom würde einen Schaden von bis zu 592,7 Millionen Euro verursachen. Im regionalen Vergleich wäre besonders Berlin […]

Ökostrom-Umlage steigt 2014 um 20 Prozent

Es sind erneut schlechte Nachrichten für die Verbraucher, die sich ohnehin über stetig steigende Strompreise ärgern. Ein Motor der jährlichen Preissteigerungen ist die Ökostromumlage, die die Verbraucher laut dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum Ausbau von Ökostromanlagen zwecks Energiewende bezahlen müssen. Diese Umlage beträgt derzeit 5,3 Cent pro Kilowattstunde. Laut eines Berichts […]